Schlagwörter
fotografieren bei schwierigem Licht, Licht, Nähmaschinenmuseum Dürnten, schwierige fotografische Lichtverhältnisse, Tobel, zwilicht
Als die Nächte am längsten waren, widmeten wir uns im Fotolehrgang ‚Grundbildung – Bildgestaltung‘ dem Thema Zwielicht. Wahrlich knifflig waren die Lichtverhältnisse im schattigen Wald, der von der fahlen Wintersonne märchenhaft ausgeleuchtet wurde.
Dann wurde es richtig düster bei garstigem Wetter. Kurzentschlossen verbrachten wir den zweiten Teil des Kurstages im Nähmaschinen-Museum in Dürnten. Museen sind stets wahre Fundgruben an spannenden Sujets inmitten herausfordernder Lichtverhältnisse!
Neugierig?! Im Februar, wenn die Tage wieder länger werden, findet erneut ein ZwieLICHT-Workshop statt: Samstag 04.02.2017. Auch der nächste Fotolehrgang ‚Grundbildung – Bildgestaltung‘ wird das Zwielicht ausleuchten (ab Dienstag 07.03.2017, 8 Abende und 2 Tage).
Sowohl im Wald als auch im Nähmaschinen-Museum sind den KursteilnehmerInnen trotz – oder eben gerade wegen – der schwierigen Lichtverhältnisse viele ausdrucksstarke Bilder gelungen. Das Zwielicht erfordert das genaue Hinschauen. Kein Wunder wurden viele verlockt sich auf Detailaufnahmen zu konzentrieren…